Himilkon

Himilkon
Himịlkon,
 
Himịlko, karthagischer Seefahrer des 6./5. Jahrhunderts v. Chr.; Zeitgenosse von Hanno dem Seefahrer, erster namentlich bekannter Schiffsführer, der die West- und Nordwestküsten Europas befuhr; erreichte in der 1. Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. von Gades (Cádiz) aus wohl die Bretagne und das südwestliche England (Cornwall), dessen Zinnhandel er beschrieben haben soll.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Himilkon — (auch: Himilco, phönizisch Chimilkât) war ein karthagischer Seefahrer, der um 480 v. Chr. den Nordatlantik vermutlich bis Britannien erkundete. Sein Ziel war vermutlich die Erkundung der Handelswege zu den reichen Zinnvorkommen an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Himilco — Himilkon (auch: Himilco) war ein karthagischer Seefahrer, der um 480 v. Chr. den Nordatlantik vermutlich bis Britannien erkundete. Sein Ziel war vermutlich die Erkundung der Handelswege zu den reichen Zinnvorkommen an der norwestiberischen Küste… …   Deutsch Wikipedia

  • Hanno von Karthago — Die Route Hanno des Seefahrers Hanno († ca. 440 v. Chr.), auch genannt Hanno der Seefahrer, war ein karthagischer Herrscher und Admiral, der um das Jahr 470 v. Chr. entlang der afrikanischen Westküste vermutlich bis in den Golf von Guinea segelte …   Deutsch Wikipedia

  • Periplus des Hanno — Die Route Hanno des Seefahrers Hanno († ca. 440 v. Chr.), auch genannt Hanno der Seefahrer, war ein karthagischer Herrscher und Admiral, der um das Jahr 470 v. Chr. entlang der afrikanischen Westküste vermutlich bis in den Golf von Guinea segelte …   Deutsch Wikipedia

  • Dionysios I. von Syrakus — Dionysios I. (griechisch Διονύσιος; * um 430 v. Chr.; † Frühjahr 367 v. Chr.) war Tyrann von Syrakus. Er gehörte zu den mächtigsten Tyrannen der Antike und war der am längsten Regierende unter ihnen. Seine Herrschaft dauerte von 405 v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hanno der Seefahrer — Die Route Hanno des Seefahrers Hanno (* vor 480 v. Chr.; † ca. 440 v. Chr.), auch genannt Hanno der Seefahrer, war ein karthagischer Herrscher und Admiral, der um das Jahr 470 v. Chr. entlang der afrikanischen Westküste vermutlich bis in den Golf …   Deutsch Wikipedia

  • Carthago — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Entdeckungsreisen — Als Entdeckungsreisen werden Reisen und ausgerüstete Expeditionen meist zu Lande und zu Wasser bezeichnet, die der Entdeckung, Erforschung und Erschließung von Ländern, Landstrichen und Gegenden dienen. Die meisten Entdeckungsreisen waren geplant …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Karthagos — Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr. Dieser Artikel behandelt die Geschichte der antiken Handelsrepublik Karthago; zur nachfolgenden Geschichte der Stadt siehe den Hauptartikel Karthago. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Kartago — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”